#13 Kurze Wege und moderne Technologien
In dieser Episode von „Die Sendung mit dem Haus“ geht es darum, wie Nachhaltigkeit in Brandenburg gelebt wird. Die Werder Frucht GmbH zeigt, wie durch regionalen Anbau, kurze Transportwege und Maßnahmen wie Wildblumenwiesen und Bienenstöcke aktiv etwas für den Umweltschutz getan wird. Dualer Student Sven Bretschneider erklärt, warum genau diese Ansätze wichtig sind, um die Umwelt zu schützen und eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Auch die Oderland Mühlenwerke Müllrose GmbH & Co. KG setzen auf nachhaltige Lösungen: Mit 100 % Strom aus Wasserkraft und einem zertifizierten Energiemanagement wird der Energieverbrauch optimiert. Geschäftsführer Thomas Ludwig spricht darüber, wie kurze Wege und moderne Technologien helfen, Ressourcen zu schonen.
Lass auch deine Wahl regional sein und stärke nicht nur regionale Produzenten sondern schütze auch die Umwelt.