#14 Arbeiten mit und für die Region

In der 14. Folge der „Sendung mit dem Haus“ dreht sich alles um Regionalität – ein Thema, das in Brandenburg eine ganz besondere Rolle spielt. Kurze Wege, enge Zusammenarbeit und ein starkes Miteinander verbinden Landwirte, Betriebe und den Handel.

Willi Stollenwerk von Spreewald-Feldmann zeigt, wie regionale Produkte, wie Gurken aus einem Umkreis von nur 30 Kilometern, verarbeitet werden. Dabei entstehen nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern auch sichere Arbeitsplätze für die Region. Thomas Ludwig von den Oderland Mühlenwerken setzt ebenfalls auf diese Philosophie: Hier bleibt das Getreide nicht nur in Brandenburg, sondern auch die Produkte wie Mehl und Kleie werden lokal weiterverarbeitet.

Doch Regionalität ist mehr als kurze Wege. Kevin Balik von Eberswalder Wurst und Fleisch bringt es auf den Punkt: „Brandenburg ist wie eine Familie.“ Dieses Wir-Gefühl ist auch für Franziska Rutz von REWE ein entscheidender Faktor. Sie sieht in der engen Zusammenarbeit mit Landwirten einen zentralen Baustein für die regionale Stärke.

Erfahre in dieser Folge, wie Brandenburger Betriebe nicht nur regionale Produkte herstellen, sondern auch wirtschaftliche Stabilität und Ausbildungsplätze schaffen.