#15 Hand in Hand

In der aktuellen Folge von „Die Sendung mit dem Haus“ stehen regionale Lebensmittel und Nachhaltigkeit im Fokus 🌱. Rainer Kempkes, Geschäftsführer der Golsener Lebensmittel aus dem Spreewald, berichtet, wie wichtig regionale Zutaten für ihre Produkte sind. Auch wenn nicht jede Zutat aus Brandenburg stammt – wie Mandarinen im Geflügelsalat –, bleibt das Produkt regional, da es hier in der Region produziert wird. Gleichzeitig erklärt er, wie ein durchdachtes Energiemanagement und der Einsatz von Monokunststoffen zur Nachhaltigkeit beitragen.

Antje Winkelmann vom Spargel- und Erlebnishof Klaistow zeigt, wie Klimaschutz in der Praxis gelingt: Mit Photovoltaik-, Biogas- und Biomethananlagen produziert der Hof mehr Energie, als er verbraucht. Durch die regionale Produktion werden zudem lange Transportwege vermieden, was die Umwelt schont. Beide betonen, wie wichtig es ist, Verbraucher*innen noch stärker über die Vorteile regionaler Produkte aufzuklären – von der Umweltfreundlichkeit bis zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft.

Schau rein und erfahrt, wie Nachhaltigkeit und Regionalität Hand in Hand gehen – und warum sie ein Gewinn für Umwelt und regionale Wirtschaft sind. 🌱